Unsere wichtigsten didaktischen Modelle
Schlüssel zu effektiven Ausbildungs-Prozessen
Didaktische Modelle helfen dabei, Lern- und Ausbildungsprozesse in der praktischen Ausbildung unserer Lernenden zu strukturieren, Ziele klar zu definieren und die Motivation der Lernenden nachhaltig zu stärken. Coaches gewinnen damit einfache, aber wirksame Werkzeuge, um individuelle Lernfortschritte zu begleiten und Feedback gezielt einzusetzen. Lernende profitieren wiederum von klaren Zielsetzungen und wissen besser, wie und warum sie vorgehen sollten.
Auswahl didaktischer Modelle
Nachfolgend sind einige der wichtigsten didaktischen Modelle der Lernjournal.app beschrieben.
Golden Circle
Fokussiert auf Was, Wie und Warum, um Lernziele klar zu definieren und die Motivation zu stärken
Ziel-Ebenen des ZRM
Das Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM) unterscheidet zwischen Lebenszielen, Ergebniszielen und Verhaltenszielen und stellt sicher, dass die Aspekte Was, Wie und Warum auch auf der Zielebene geklärt sind.
Kompetenzmodell
Setzt auf Können, Wollen und Dürfen, damit Fähigkeiten, Motivation und Rahmenbedingungen optimal zusammenspielen.